dogi by themepul
Hundepower auf 4 Pfoten

Termine

Neben den offenen Gruppenstunden finden regelmäßig auch viele weitere gemeinsame Aktionen statt!

Stundenplan

In diesem Plan findest du alle unsere Termine übersichtlich aufgeführt mit weiteren Informationen zu eventuellen Anmeldenotwendigkeiten. Um dich einzutragen, musst du dich einmalig bei SuperSaaS registrieren und kannst dich dann ganz unkompliziert anmelden. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sondertermine

29. Mai - 01. Juni 2025

Quality Time Alltagsauszeit "Halle an der Saale"

Quality Time Alltagsauszeit

04. Juni 2025

Themenabend "Beziehung, Erziehung, Bindung: Wie Hunde sich an unserer Seite entfalten können" mit Dr. Udo Gansloßer

Was macht eine gelungene Mensch-Hund-Beziehung aus? Und wie lässt sich eine vertrauensvolle Kommunikation etablieren? Dr. Udo Gansloßer wird an diesem Abend darüber referieren, welchen Einfluss Hormone, gemeinsame Erlebnisse und Gefühle auf die Beziehung zwischen Hunden und Menschen haben. Auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Studien gibt es spannende Einblicke in die Hundeforschung. Außerdem sprechen wir darüber, wie sich diese Erkenntnisse im Alltag mit Hund anwenden lassen und wie die gegenseitige Bindung dadurch positiv beeinflusst werden kann.

Dr. Udo Gansloßer ist nicht nur Privatdozent für Zoologie und erfolgreicher Autor zahlreicher Bücher oder Artikel für Fachzeitschriften, er gehört auch zu den beliebtesten und bekanntesten Verhaltensforschern der heutigen Zeit. Wer ihn kennt weiß: worüber er referiert, hat Hand und Fuß. Keine Hypothesen, keine Eventualitäten, keine Beschönigungen, keine Gefälligkeiten, sondern die pure Realität, klar eruierte Fakten, die sich auf jahrelange Versuche, Beobachtungen und Tests stützen.

Teilnahmegebühr
EUR 25,00 ohne Hundepower-Abonnement
EUR 20,00 mit Hundepower-Abonnement

Süße und herzhafte Knabbereien auf den Tischen sind im Eintrittspreis enthalten, Getränke aller Art werden separat berechnet.

Sozialverträgliche, ruhige Hunde, die den Ablauf des Themenabends nicht stören, dürfen selbstverständlich mitgebracht werden! Bitte beachten sie aber, dass im Innenbereich des Erlebniszentrum für Mensch & Hund während unserer Veranstaltungen Leinenpflicht herrscht, Danke! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Dr. Udo Gansloßer

04.-06. Juli 2025

Hundepower-Camp Auensee

lagerfeuer

19. Juli 2025

Tagesworkshop "Positive Abbruch- und  Notfallsignale"

Gibt es auch in deinem Leben mit deinem Hund Situationen, in denen er an der Leine nicht mehr wirklich ansprechbar ist? Ja, dann hast du zu spät reagiert. Oder dein Training greift noch nicht richtig. Aber manchmal passiert neben dem Training einfach das Leben! Da springt der Hase plötzlich auf und schreit deinem Hund "Krieg mich doch" entgegen. Oder der erklärte Erzfeind deines Vierbeiners kommt genau in dem Moment ums Eck, in dem du gerade diese eine, besondere Wolke am Himmel bewundert hast. Und dein Hund regt sich furchtbar auf, tobt an der Leine, ist nicht mehr ansprechbar.

Nach der ersten Schrecksekunde dann der Gedanke "Verflixt! Was mach ich jetzt??". Dumm rumstehen? Deinen Hund anschreien? Macht beides oft wenig Sinn. Jetzt ist es Zeit für Notfallsignale. Signale, die deinem Hund helfen, aus seinem Rausch wieder herauszukommen. Signale, mit denen du die Situation möglichst geordnet wieder unter Kontrolle bringst, so dass du weiter trainieren kannst! Und zwar, ohne zu aversiven Mitteln zu greifen, wie zum Beispiel deinem Hund Wasser ins Gesicht zu spritzen oder ihm das Knie vor den Kopf zu rammen.

Notfallsignale ersetzen kein Training, aber sie helfen, in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, deinen Hund wieder ansprechbarer zu machen und erleichtern so dein eigentliches Training. Abbruch- oder Notfallsignale müssen nichts mit Bedrohen oder Hemmen zu tun haben! Du kannst Signale aufbauen, die deinem Hund helfen, seinen Kopf einzuschalten und seinen Fokus wieder auf dich zu lenken, so dass ihr vom Notfallmodus wieder in den Trainingsmodus schalten könnt.

REFERENTIN

Sonja Meiburg ist seit mehreren Jahrzehnten als Hundetrainerin tätig, führt die Hundeschule Holledau in Niederbayern und ist Chefin des großen und erfolgreichen Videoportals Hey-Fiffi.com. Außerdem ist sie Mit-Gründungsmitglied der TrainerInnengemeinschaft Trainieren statt dominieren, die sich die Verbreitung belohnungsbasierten Hundetrainings auf die Fahnen geschrieben hat. Weiterhin leitet sie das Training mit PädagogInnen und ihren Hunden im Rahmen der Schulhundausbildung für den Arbeitskreis Schulhunde Bayern e.V., und Initiatorin der Aktion „Tausche Stachelhalsband gegen Training“.

Vielleicht kennst du sie aber auch aus dem Fernsehen, da sie bereits für den BR (als Expertin für „Wir in Bayern“), das ZDF und den SWR gearbeitet hat. Oder du hast ihre erfolgreichen Bücher gelesen. Das Thema dieses Workshoptages steht in Zusammenhang mit ihrem Titel „Lass das! Hunden freundlich Grenzen setzen“ aus dem Kosmos Verlag.

KOSTEN (maximal 8 Teilnehmer mit Hund), inklusive Kaffee, Kuchen, Mittagessen und aller Getränke
149,00 Euro ohne Hundepower-Abonnement
129,00 Euro mit Abonnement BRONZE
119,00 Euro mit Abonnement SILBER
109,00 Euro mit Abonnement GOLD

KOSTEN (passive Teilnahme ohne Hund), inklusive Kaffee, Kuchen, Mittagessen und aller Getränke
99,00 Euro ohne Hundepower-Abonnement
89,00 Euro mit Abonnement BRONZE
79,00 Euro mit Abonnement SILBER
69,00 Euro mit Abonnement GOLD

Achtung: 10% Rabatt bei Buchung beider Tage!

Anmeldung schriftlich per E-Mail-

20. Juli 2025

Tagesworkshop "Anti-Giftköder-Training"

Schlurps, weg ist der Pferdeapfel. Igitt! Hunde haben leider einen etwas anderen Geschmack als wir Menschen. Hasenköttel? Hmmm, die schmecken bestimmt wie Salzlakritz. Vergammelte Pizza? Großartig! Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen.

Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Deswegen laden wir dich herzlich ein zu unserem „Anti-Giftköder-Training“ aka „Training für Draußen-Staubsauger“. In diesem Workshop kannst du lernen, wie du Fiffi davon abhältst, bei seinen Spaziergängen alles Essbare (oder auch Nicht-Essbare) in Reichweite zu vertilgen.

Natürlich nutzen wir hier die Vorteile der positiven Bestärkung. Dass Strafen das Problem nicht lösen, hat der eine oder andere Betroffene bestimmt schon gemerkt. Stattdessen erarbeiten wir gemeinsam einen Trainingsplan, um den vierbeinigen Staubsauger wieder zu einem angenehmen Gassibegleiter zu erziehen. Inhalt des Workshops ist: Selbständiges Stoppen vor dem Futter, Rückruftraining von Fressbarem weg.

REFERENTIN

Sonja Meiburg ist seit mehreren Jahrzehnten als Hundetrainerin tätig, führt die Hundeschule Holledau in Niederbayern und ist Chefin des großen und erfolgreichen Videoportals Hey-Fiffi.com. Außerdem ist sie Mit-Gründungsmitglied der TrainerInnengemeinschaft Trainieren statt dominieren, die sich die Verbreitung belohnungsbasierten Hundetrainings auf die Fahnen geschrieben hat. Weiterhin leitet sie das Training mit PädagogInnen und ihren Hunden im Rahmen der Schulhundausbildung für den Arbeitskreis Schulhunde Bayern e.V., und Initiatorin der Aktion „Tausche Stachelhalsband gegen Training“.

Vielleicht kennst du sie aber auch aus dem Fernsehen, da sie bereits für den BR (als Expertin für „Wir in Bayern“), das ZDF und den SWR gearbeitet hat. Oder du hast ihre erfolgreichen Bücher gelesen. Das Thema dieses Workshoptages steht in Zusammenhang mit ihrem Titel „Anti-Giftköder-Training“ aus dem Cadmos Verlag.

KOSTEN (maximal 8 Teilnehmer mit Hund), inklusive Kaffee, Kuchen, Mittagessen und aller Getränke

149,00 Euro ohne Hundepower-Abonnement
129,00 Euro mit Abonnement BRONZE
119,00 Euro mit Abonnement SILBER
109,00 Euro mit Abonnement GOLD

KOSTEN (passive Teilnahme ohne Hund), inklusive Kaffee, Kuchen, Mittagessen und aller Getränke
99,00 Euro ohne Hundepower-Abonnement
89,00 Euro mit Abonnement BRONZE
79,00 Euro mit Abonnement SILBER
69,00 Euro mit Abonnement GOLD

Achtung: 10% Rabatt bei Buchung beider Tage!

Anmeldung schriftlich per E-Mail.

03.-05. Oktober 2025

Quality Time Alltagsauszeit "Altmühltal in Bayerns Mitte"

Dinosaurier Museum Altmühltal

19. November 2025

Themenabend "Signale – Kooperation und Konflikt" mit Dr. Udo Gansloßer

Viele Verhaltensweisen sind als Bewegungsablauf teilweise im Erbgut verankert und können durch Schlüsselreize ausgelöst werden. Hunde teilen sich mit Hilfe ihres Körpers, Gesten und Tönen mit. Sie zeigen durch bestimmte Signale ihrem Gegenüber ihre Stimmung an, wobei Hunde die meisten Signale zur Konfliktvermeidung anwenden. Kenntnisse über Signale und Körpersprache des Hundes helfen uns Menschen daher enorm, Missverständnisse zu vermeiden und das Tier besser zu verstehen.

Signale des Hundes richtig zu erkennen und zu interpretieren, um angemessen darauf zu reagieren und die eigene Körpersprache zu überprüfen, ist Ziel dieser Abendveranstaltung. Knurren, Zähne fletschen oder abschnappen sind zum Beispiel keineswegs immer Anzeichen für Aggression, Gähnen und Lecken nicht immer Zeichen von Stress.

Dr. Udo Gansloßer ist nicht nur Privatdozent für Zoologie und erfolgreicher Autor zahlreicher Bücher oder Artikel für Fachzeitschriften, er gehört auch zu den beliebtesten und bekanntesten Verhaltensforschern der heutigen Zeit. Wer ihn kennt weiß: worüber er referiert, hat Hand und Fuß. Keine Hypothesen, keine Eventualitäten, keine Beschönigungen, keine Gefälligkeiten, sondern die pure Realität, klar eruierte Fakten, die sich auf jahrelange Versuche, Beobachtungen und Tests stützen.

Teilnahmegebühr
EUR 25,00 ohne Hundepower-Abonnement
EUR 20,00 mit Hundepower-Abonnement

Süße und herzhafte Knabbereien auf den Tischen sind im Eintrittspreis enthalten, Getränke aller Art werden separat berechnet.

Sozialverträgliche, ruhige Hunde, die den Ablauf des Themenabends nicht stören, dürfen selbstverständlich mitgebracht werden! Bitte beachten sie aber, dass im Innenbereich des Erlebniszentrum für Mensch & Hund während unserer Veranstaltungen Leinenpflicht herrscht, Danke! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Regelmäßige Termine

- unter Vorbehalt, eventuelle Änderungen siehe obiger Stundenplan -

Freitag 17.00 Uhr - 19.00 Uhr

Agility

mit Anja

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Samstag 14.00 Uhr - 17.00 Uhr nach Plan

Beratungstag Hundepflege

mit Patricia

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Samstag 15.00 Uhr - 16.00 Uhr

Bunte Stunde

mit Christine

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Freitag 16.00 Uhr - 17.00 Uhr nach Plan

DogFitness

mit Manuela K.

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Samstag 13.00 Uhr - 14.00 Uhr

Flegelstunde I + II

mit Christine und Manuela S.

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Montag 17.00 Uhr - 18.00 Uhr

Gehirnjogging

mit Manuela S. oder Caro

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Dienstag 18.00 Uhr - 19.00 Uhr

Grunderziehung für alle

mit Manuela S. oder Caro

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Montag 18.00 Uhr - 19.00 Uhr

Hoopers

mit Caro

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Sonntag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr laut Plan

Jederhundtreffen

mit Christine

gallery10

Samstag 13.00 Uhr - 14.00 Uhr laut Plan

Kind-Hund-Stunde

mit Caro

Kind und Hund

Donnerstag 18.00 Uhr - 19.00 Uhr laut Plan

Lauftreff

mit Manuela S.

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Sonntag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr laut Plan

Longieren

mit Anja

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Donnerstag 18.00 Uhr - 20.00 Uhr

Mantrailing

mit Susi

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Freitag 09.00 Uhr - 10.00 Uhr

Morgendliche Gassirunde

mit Anna

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Samstag 12.00 Uhr - 13.00 Uhr

Puppy Party (Welpen)

mit Christine und Manuela S.

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Sonn- oder Feiertag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr

Quality Time

mit Christine

Mittwoch 17.00 Uhr - 18.00 Uhr

Spielstunde für die Großen

mit Christine

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Mittwoch 17.00 Uhr - 18.00 Uhr

Spielstunde für die Kleinen

mit Anna

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt

Dienstag 17.00 Uhr - 18.00 Uhr

Zwergenalarm

mit Manuela S. oder Caro

Hundetraining Hundepower auf 4 Pfoten Neuenmarkt